Eintrag-Nr.: 38
geschrieben von: Andre (217.225.80.165)
Datum: 01-12-2004, 12:46:33
Hallo,
ich wollte mal anmerken, dass ich hier beim rumsuchen im WWW ganz offensichtlich endlich mal wieder eine richtig gute Seite gefunden habe. Da ich gerade mal wieder an meiner eigenen Homepage verzweifelt herumprobiere, bin ich für die hier gefundenen Anregungen dankbar. Bis zum nächsten Besuch mit internetten Grüssen aus dem Havelland. PS: Frohes Fest
|
Kontakt:
Webseite
|
|
|
Eintrag-Nr.: 37
geschrieben von: Birgit Hüttebräucker (217.185.197.207)
Datum: 07-11-2004, 18:14:04
: Herscheid
Hallo, das ist eine sehr interessante Seite. Es hat mir Spaß gemacht, hier zu stöbern.
|
Kontakt:
eMail •
Webseite
|
|
|
Eintrag-Nr.: 36
geschrieben von: Martin Klein (145.253.239.241)
Datum: 27-08-2004, 15:58:39
: Siegburg
Super Seite! Hier sind viele Gruben beschrieben! Weiter so!
|
Kontakt:
Webseite
|
|
|
Eintrag-Nr.: 35
geschrieben von: Ricardo & Claudia Birnie (24.232.16.227)
Datum: 12-08-2004, 17:25:00
Hi! Missing have learned German Language when I was a kid!! We are rockhounds from Argentina , specialized in Patagonian agates and now Thundereggs , but in general we collect all over the Country.See some samples at our web page , more pictures upon request. Greetings from Argentina!!
|
Kontakt:
Webseite
|
|
|
Eintrag-Nr.: 34
geschrieben von: Hans Ludwig Knau (80.143.52.202)
Datum: 25-07-2004, 18:56:16
: Kierspe
Zu Lüdenscheid: Das Pingenfeld zwischen Landstraße und Zufahrtstraße zum Großendrescheid ist wesentlich älter. Hier liegen die Rennfeuergrabungen Am Walde I und II von Manfred Sönnecken. Zeitstellung: 11.-13. Jahrhundert. Es ist darauf hinzuweisen, daß sich in diesem Bereich die größte Rennfeuerdichte überhaupt befindet.
Kommentar: Danke für den wichtigen Hinweis 
|
Kontakt:
eMail •
|
|
|
Eintrag-Nr.: 33
geschrieben von: Helmut (217.233.6.189)
Datum: 06-07-2004, 11:50:13
: Saarbrücken
Hallo, eine sehr interessante Homepage habe ich hier durch Zufall gefunden - ich war lange zu Gast Viele Grüße aus Saarbrücken
Helmut
|
Kontakt:
eMail •
Webseite
|
|
|
Eintrag-Nr.: 32
geschrieben von: W. Waltermann (217.93.122.233)
Datum: 17-06-2004, 22:31:45
: Hemer
Hi Oliver Als Hemeraner muss ich nätürlich fragen, ob Bergbau in/um Hemer auch mal ansteht. Das Thema ist ja von BANNIZA in seinem Buch "Bergbau im ehemaligen Amt Hemer" ausführlich bearbeitet. Aber halt nicht im Net.
Gruß Wilhelm
Kommentar: Das Werk ist bekannt. Allerdings ist Hemer sehr umfangreich und wird erstmal hinten angestellt. Ebenso wie der Galmei-Bergbau in Iserlohn.
|
Kontakt:
|
|
|
Eintrag-Nr.: 31
geschrieben von: Zimmermann Bernd (80.135.113.168)
Datum: 16-06-2004, 12:05:18
Hallo Webmaster Ich baue gerade eine Homepage für einen Ort innerhalb der von Ihnen bearbeiteten Gemeinden. Dort würde ich gerne etwas Informatives über den Erzbergbau spez. in Herscheid unterbringen. Meine Frage: Darf ich Material von Ihrer Seite verwenden oder wo erhalte ich solches?
Kommentar: Zusammenarbeit möglich. Für eine Heimatseite empfiehlt sich ein direkt-Link, da sich zum Thema immer wieder neue Informationen erschließen.
|
Kontakt:
eMail •
|
|
|
Eintrag-Nr.: 30
geschrieben von: Thomas Thieme (213.6.85.83)
Datum: 15-06-2004, 11:13:03
: Kierspe
Hallo,
durch Zufall bin ich auf diese Seite gestoßen und bin hoch überrascht, daß es im hiesigen Raum soviel erzbergbau gab. Ich habe schon viele Seiten mit Interesse gelesen und versucht einige ehemalige Bergbauten selbst aufzusuchen(Grube Auguste I im Tal der Schwarzen Ahe, Grube Castor am Bärenberg und den alten Bergbau im Bereich der Hohen Molmert. Ich würde hierzu gerne etwas ausführlicher schreiben, daher wäre ich über Ihre Emailadresse dankbar .
Mit schönem Gruß
Th. Thieme
|
Kontakt:
eMail •
|
|
|
Eintrag-Nr.: 29
geschrieben von: Webmaster (82.83.8.114)
Datum: 01-06-2004, 22:29:51
Ich komm mit dem schreiben nicht nach Im moment bin ich ziemlich aktiv fuer den Bereich Sundern. Wegen dieses "Bergbauwanderweges"...... Hab auch wieder schöne Relikte gefunden, die jetzt nur noch in den Geschichtlichen Zusammenhang eingerückt werden müssen.
|
Kontakt:
|
|
|